Arbeitsgruppen
Neben dem regelmäßig tagenden Plenum der Bürgerinitiative organisieren wir uns in Arbeitsgruppen (AG) zu denen jeder Interessierte herzlich eingeladen ist.
Die Bürgerinitiative A10-Nord (BI) wurde ursprünglich gegründet, um im Zuge des sechsstreifigen Ausbaus der A10 einen für die Anwohner in Birkenwerder und Hohen Neuendorf maximalen Lärmschutz zu erreichen. Da im Laufe der Jahre die uns betreffenden Großprojekte nicht weniger wurden, wurde auch die Organisation der BI fortlaufend den sich verändernden Umständen angepasst. Deswegen ein kurzer Überblick für alle, die mitmachen wollen.
Hier finden Sie die Verantwortlichen für die Organisation der Arbeitsgruppen (AG), von denen Sie jeweils auch die nächsten Treffpunkte erfragen können:
AG Lärmschutz und Infrastruktur (AG LuI): Einflussnahme beim Ausbau der Autobahn, der Eisenbahn, der zukünftigen Flugrouten und der 220 kV-Leitung an, in, über und durch Birkenwerder und Hohen Neuendorf. Kontakt: Peter Kleffmann, post@bi-a10-nord.de
AG Tank- und Rastanlagen (AG TuR): Verhinderung der geplanten Tank- und Rastanlagen am "Vorzugsstandort Briesetal" (Bergfelde). Kontakt: Volker Puschert, info@bi-a10-nord.de
AG Ortsentwicklung (AG OE): Einflussnahme auf die Ortsentwicklung in Birkenwerder.
Darüber hinaus besteht eine enge Verzahnung zur Bürgerinitiative Stadtentwicklung Hohen Neuendorf (bis2025). Gemeindeübergreifend verstehen wir uns als eine Gemeinschaft zur Stärkung von Bürgerinteressen in Bund, Land und Kommunen mit den uns zur Verfügung stehenden demokratischen Möglichkeiten.
Weitere Arbeitsgruppen können nach Bedarf und bei Verantwortungsübernahme durch handelnde Personen jederzeit eingerichtet werden.
Plenum
Die Besprechungen der Bürgerinitiative (BI-Plenum) finden jeden 4. Mittwoch jeden Monats jeweils 19.30 Uhr in Birkenwerder, im Gasthaus am Boddensee statt.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich aktiv an einer Mitarbeit in der Bürgerinitiative beteiligen möchten, sind herzlich eingeladen.Über Änderungen wird an dieser Stelle unterrichtet. Bitte geben Sie diese Termine an Ihre interessierten Freunde und Nachbarn weiter.