BI A10 Nord

Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm

Planfeststellungsverfahrens zum Neubau einer 380 kV-Stromleitung - Kombinierter Infrastrukturwahnsinn

Allgemein

  VonPeter Kleffmannam  

Die 50Hertz Transmission GmbH legt im Zuge des bereits 2014 begonnenen Planfeststellungsverfahrens zum Neubau einer 380 kV-Stromleitung im nördlichen Berliner Umland eine 1. Planungsänderung aus. Sie kann vom 15. Januar 2018 bis 14. Februar 2018 im Rathaus Birkenwerder und in der Rathausaußenstelle, Oranienburger Straße 44, Hohen Neuendorf eingesehen werden.

Ziel der Planungsänderung ist eine Erhöhung der geplanten Masten um zusätzliche 20 m auf fast 100 m. Gleichzeitig soll die bereits bestehende 110 /220 kV-Trasse im Gemeindegebeit Birkenwerder um einige Meter nach Norden verschoben werden. In Folge droht ein zusätzlich zu den derzeit erfolgten Abholzungen aufgrund des Autobahnbaus ein weiterer Rodungsstreifen in Breite eines Fußballfelds für die neue Freileitung sowie eine rechtswidrige Überspannung von Wohn- und Wochenendhäusern mit einer 380 kV-Stromleitung.

Die bereits bestehende Belastung von Landschaft und Ortsbild durch die aktuellen Infrastrukturen wird ausgeweitet, die Emissionen steigen und beiden Gemeinden geht erheblicher Siedlungsraum verloren. Dies hat nicht nur Auswirkungen auf die Attraktivität der Kommunen, sondern trägt auch erheblich zur Wertminderung der mittelbar und unmittelbar betroffenen Grundstücke bei. Zu den bereits jetzt betroffenen fast 100 Anwohnern, die von der 110/220 kV-Leitung in ihren Gebäuden überspannt werden, kämen dann noch etliche Betroffene hinzu.

Wenn wir zukünftig Birkenwerder „grün erleben“ und Hohen Neuendorf weiter als „grüne Wohlfühlstadt“ sehen wollen, müssen wir uns gemeinsam gegen diesen kombinierten Infrastrukturwahnsinn wehren.

Dazu ist jede(r) Betroffene aufgefordert, seine/ihre Sicht auf diese Maßnahme in einer Stellungnahme bis zum 14. März 2018 im Rathaus/der Rathausaußenstelle oder beim Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe in Cottbus einzureichen.

Wie immer zu diesen Anlässen, steht die Bürgerinitiative A10-Nord (BI) unterstützend zur Verfügung. Dazu ist am 21. Februar 2018 (vsl. 19:00 Uhr) eine Informationsveranstaltung in der Aula der Pestalozzi-Grundschule in Birkenwerder geplant.

Die BI trifft sich regelmäßig am vierten (!) Mittwoch des Monats in Gasthaus am Boddensee in Birkenwerder. Der nächste Termin ist am 24. Januar 2018.

Lesehilfe

Für uns sind interessant:

  • Erläuterungen und Änderungen
  • Lagepläne und alles andere zu den Masten von Mühlenbeck (nicht vollständig von Mast 83) bis Havelkanal (Mast 106 ist westlichster Mast = Beginn des PFV "Nordring-OST")
  • Umweltverträglichkeitsuntersuchung

Dateien

Links

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben