BI A10 Nord

Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm

Verkehrsminister Dellmann in der Stadthalle Hohen Neuendorf

Ausbau A10 Nord

  VonRedaktionam  

"Verkehrsminister" Dellmann besucht uns am 4. August 2009 in der Stadthalle Hohen Neuendorf zum Thema Neubau der L171. Wir unterstützen die Bürger von Hohen Neuendorf und ihre Initiativen!

Liebe Mitbürger, liebe Mitstreiter gegen Lärm in Hohen Neuendorf und Birkenwerder, durch Hohen Neuendorf soll die L171 neu gebaut werden. Dieser Plan stößt auf massiven Protest der betroffenen Anwohner.

Neben den zu erwartenden Eingriffen in den Naturraum und die Siedlungsinfrastruktur ist auch mit einer weiteren Lärmquelle zur rechnen.

Nicht zuletzt deswegen haben wir in der Bürgerinitiative „Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm“ beschlossen die Initiativen der Bürger gegen den Ausbau der L171 zu unterstützen.

Dem Minister für Infrastruktur und Raumordnung Herr Dellmann (Verkehrsminister) wurden bereits mehr als 2000 Unterschriften überreicht.

Am 4. August nun wird sich Herr Dellmann der Diskussion mit den Bürgern in der Stadthalle in Hohen Neuendorf stellen.

Viele von unseren Unterstützern sind auch in dieser Frage Betroffene. Deshalb raten wir jedem zu der Veranstaltung am 4. August 2009 um 19:00 Uhr mit Herrn Dellmann in der Stadthalle zu kommen und ihm dort alle nötigen Fragen zum Thema L171 zu stellen. Soweit es die Situation hergibt natürlich auch zu Fragen des Lärmschutzes an der A10 (hierauf wird er vermutlich nicht vorbereitet sein).

Details zu den bisherigen Aktionen der beiden Bürgerinitiativen insbesondere zu der damit verbundenen Unterschriftenkampagne, dem Besuch durch Herrn Dellmann sowie der Trassenführung der neuen L171 Sie unter:

Wer die Kraft hat parallel zu unserer Unterschriftensammlung auch noch die Unterschriftensammlung gegen den Ausbau der L171 zu unterstützen wird hiermit aufgefordert dies zu tun.

Ich wünsche Ihnen allen ein wunderschönes Wochenende. Ich wünsche uns allen eine volle Stadthalle am 4.8.09.

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben