BI A10 Nord

Birkenwerder und Hohen Neuendorf gegen Lärm

Sportschau immer Samstag ab 18:00 Uhr - Tatort immer Sonntag nach der Tagesschau

Ortsentwicklung Birkenwerder

  VonPeter Kleffmannam  

Da soll mal jemand behaupten, in Birkenwerder sei nichts los?! Mindestens auf politischer Ebene fliegen hier die Fetzen, dass es nur so kracht!

Erst der Vollsortimenter mit den ach so wunderbaren Vorzügen eines mondänen Ortszentrums, dann die nebulösen Machenschaften und Verstrickungen eines Bürgermeisters - mit denen übrigens die Mitglieder der Gemeindevertreterversammlung immer noch nichts anzufangen wissen - und dann kommt auch noch der Schwalbenring mit den wohl fortschrittlichsten sozialen Errungenschaften, seit es seniorengerechtes Wohnen gibt – na, ist das nichts?

Nein, das ist nichts, liebe Gemeindevertreter und liebe Gemeindeverwaltung, nichts, was Birkenwerder vorwärts bringt, jedenfalls nicht so! Seniorengerechtes Wohnen war ursprünglich mal im Ortszentrum geplant – wo ist das geblieben? In den Regalen des Vollsortimenters, preiswert im Sonderangebot, fußläufig besonders günstig für die Bewohner aus Birkenwerder-Ost, -West und Nord und mit Sonderrabatt für die über 65-jährigen? Ja, da kommt doch ein Schwalbenring mit dem barmherzigen Investor gerade recht. Das Grundstück ist schon vorhanden und schwuppdiwupp haben wir eine prima soziale Einrichtung mit all den Vorzügen, die ältere Herrschaften so brauchen und das auch noch nach dem brandenburgischen xyz-Gesetz (Brandenburgisches Pflege und Betreuungswohngesetz § 2 und § 5 BbgPBWoG, wer´s denn genau wissen will), das uns dann alle im schönsten Sonnenlicht erstrahlen lässt – wow, klasse! Einerseits ein Vollsortimenter mit eingebautem automatischem Verkehrsstau, damit auch niemand vorbeifährt und das Ortszentrum in seiner Herrlichkeit und in seinem kommunikativen Magnetismus ignoriert (Smalltaks an der Registrierkasse dürfen nun mal nicht unterschätzt werden). Andererseits ein Hort für Senioren, die den Weg zum Vollsortimenter in seiner ganzen Länge genießen und sich bereits von Beginn der Reise darauf freuen, bald wieder daheim zu sein (am Wendepunkt gibt es heute schon eine Apotheke).

Also können wir uns als einfache Bürger entspannt zurücklehnen, denn wie immer haben es unsere Volksvertreter gemeinsam mit der Verwaltung und natürlich ohne uns zu fragen (wäre ja noch schöner!), geschafft, uns von einem, nein, sogar mindestens zwei tiefgreifenden Übeln zu befreien – jetzt Sportschau? - oder Tatort? - nein, nein, bloß nicht einmischen und außerdem weiß ich ja bereits jetzt, dass bei der nächsten Kommunalwahl mein Kreuzchen wieder da hinkommt, wo ich es auch bei der letzten gemacht habe… Wie lange soll das noch so weiter gehen? Wie lange wollen wir uns noch vor den einen oder anderen politischen Karren spannen und zulassen, dass die Parteien, egal welcher Farbe, in die Bürgerschaft einen Keil treiben und uns spalten? Denn damit ist es ein Leichtes, bei den nächsten Entscheidungen und bei den nächsten Wahlen (2014) uns gegeneinander auszuspielen.

Impressionen vom Schwalbenring

Hier soll ein Mietshaus mit 47 Wohneinheiten entstehen: 52,84 x 15,50 x 12,20 m.

ja, ja, genau hier ...

Sportschau immer Samstag ab 18:00 Uhr - Tatort immer Sonntag nach der Tagesschau

... und hier, zwischen den Einfamilienhäusern links, hinten und rechts. Vorn, am Basketballkorb, der Parkplatz ...

Sportschau immer Samstag ab 18:00 Uhr - Tatort immer Sonntag nach der Tagesschau

... die Zufahrt von rechts kommend ...

Sportschau immer Samstag ab 18:00 Uhr - Tatort immer Sonntag nach der Tagesschau

... dann hier rechts rein und ...

Sportschau immer Samstag ab 18:00 Uhr - Tatort immer Sonntag nach der Tagesschau

... sch....., wie komme ich da wieder raus?

Sportschau immer Samstag ab 18:00 Uhr - Tatort immer Sonntag nach der Tagesschau

Kommentare

Datenschutzhinweise: Die E-Mailadresse wird an den Dienst Gravatar (von Auttomatic) gesendet, um zu prüfen, ob die Kommentatoren dort ein Profilbild hinterlegt haben. Zu Details hierzu sowie generell zur Verarbeitung Ihrer Daten und Widerrufsmöglichkeiten, verweisen wir Sie auf unsere Datenschutzerklärung. Sie können gerne Pseudonyme und anonyme Angaben hinterlassen. Die E-Mail-Adresse wird niemals veröffentlicht.

Kommentar schreiben